Was gibt Chili der Umwelt zurück?
Mit dem Thema „Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ beschäftigen wir uns bereits seit 2008, denn in diesem Jahr haben wir uns entschieden, den Werbemittelmarkt nicht mit weiteren Standards zu fluten, sondern unter der Marke „Chili“ selber Produkte zu designen und qualitativ hochwertig zu produzieren, getreu dem Motto „weniger ist garantiert mehr“.
2018 ist das Jahr, in dem wir im Werbemittelbereich angefangen haben, den „Carbon Footprint“ unserer gesamten Produkte inklusive den Transportwegen, auszuarbeiten, um über Kompensationszahlungen in dringend benötigte Klimaschutzprojekte zu investieren und die Klimaneutralität zu erlangen.
Aber wir sind noch lange nicht am Ende, unsere Kugelschreiber werden mit Austauschminen ausgeliefert, um so den Gebrauch deutlich zu verlängern, Plastik-Kugelschreiber bieten wir schon seit vielen Jahren gar nicht mehr an. Viele unserer Produkte werden unter dem Label „ECO +“ neu gedacht und mit nachhaltigen Materialien verbessert. Aber das aktuelle Projekt ist das Allerwichtigste!
„Kein Einweg-Plastik mehr!“
Das ist aus unserer Sicht das mit Abstand wichtigste Projekt, denn trotz recycelbarer Kunststoffe steigt die weltweite Plastikproduktion jedes Jahr weiter an, und somit auch leider die Mengen an Einwegplastik, die unsere Ozeane immer mehr vermüllen. Hier sind wir alle gefordert!
Und zum Schluss noch eine Sache, mit der wir „wieder“ Pionierarbeit leisten:
Seit Jahrzehnten nutzen und verbrauchen wir ersatzlos Ressourcen in verschiedenen Bereichen des Alltags auf der ganzen Welt. Wie sehr die "grüne Lunge" des Planeten, die Regenwälder in Süd- und Mittelamerika, darunter leiden, ist uns allen bekannt, wir kennen die Bilder.
„Chili“ möchte hier einen zusätzlichen Beitrag leisten und tritt voller Überzeugung die Partnerschaft mit einem besonderen Naturschutzprojekt in Costa Rica an, welches unter deutscher Leitung aktuell durch die Presse geht:
„TicoRico - Save Nature - Create Resources“
Der Natur auf gesunde Weise das zurückzugeben, was wir ihr entnommen haben!
Wir teilen die Vision und die Ziele des Projektes zu 100%. Denn auch wir sehen, dass wir der Natur mehr zurückgeben müssen, als wir bereits tun. „Chili“ geht diese Extra Meile und übernimmt die Patenschaft über 20.000 m2 für die kommenden 5 Jahre und pflanzt im Jahr in Abstimmung bis zu 500 neue lokale Bäume!
Auf diesem Weg tragen wir über unsere bisherigen klimaneutralen Prozesse hinaus zum Naturschutz, der Renaturierung und vor allem auch der CO2 Neutralität und dem CO2 Ausgleich bei.